     |
Sponsoren im Freundeskreis für Miltärgeschichte
Wer sich für die Erhaltung des baulichen Erbes der
Grenzbrigade 6 und der 6. Division einsetzen möchte, aber
keine Zeit findet für praktische Arbeit, kann das
Erhaltungswerk finanziell unterstützen. Es gibt dabei keinen
Mitgliederbeitrag, keine jährlichen Rechnungen und keine
Mahnungen.
Sondern nur einen einmaligen Beitrag für eine
lebenslängliche Mitgliedschaft im Freundeskreis für
Militärgeschichte ohne weitere Kosten.
Kosten:
-
Für natürliche Personen kostet der Eintritt als
lebenslängliches Mitglied mindestens 1000 Franken. Der
Betrag ist steuerlich voll abzugsberechtigt.
-
Für juristische Personen und politische Gemeinden ohne
Festungsanlagen auf Gemeindegebiet beträgt der einmalige
Beitrag mindestens 3000 Franken. Zu Mitgliedern können
auch Firmen werden, die Material liefern oder
Dienstleistungen erbringen im Werte von mindestens 3000
Franken.
-
Für politische Gemeinden mit eigenen Festungsanlagen
beträgt der einmalige Beitrag mindestens 5000 Franken.
Leistungen:
-
Mitglieder des Freundeskreises erhalten mit Netzpost
laufend die Info-Blätter und die Jahresberichte der
Militärhistorischen Stiftung.
-
Mitglieder ohne Internetanschluss erhalten den
Jahresbericht der Stiftung mit der Post.
-
Mitglieder haben bei Führungen in Zürcher Festungen
unentgeltlichen Zutritt.
-
Mitglieder haben an Ausstellungen der Stiftung
unentgeltlichen Zutritt.
-
Mitglieder erhalten ein Passwort, das die gesamten
digitalisierten Daten, Plan- und Fotosammlungen zu jeder
Festungsbaute in den Kantonen Zürich und Schaffhausen
erschliesst. Damit kann man bei Schneetreiben trockenen
Fusses lange virtuelle Festungswanderungen machen.
-
Gemeinden mit Festungsbauten auf ihrem Gemeindegebiet
werden durch die Fachleute der Stiftung unentgeltlich in
allen Fragen des Unterhaltes, der Unterschutzstellung
und der geschichtlichen Aufarbeitung für die
Ortsgeschichte beraten.
Das
Sekretariat informiert Sie gerne und schickt Ihnen
Unterlagen.
|